Zwei neue Voigtländer Objektive mit Leica Mount

Von Voigtländer gibt es mit dem Nokton 35 mm F1.2 asphärisch Version IV und dem COLOR-SKOPAR 35 mm F3.5 asphärisch VM Neues mit Leica Mount.

Voigtländer 35mm F1.2 Nokton asphärisch IV

Das Voigtländer 35 mm F1.2 asphärisch Version IV ist ein manuell fokussierbares Spitzenobjektiv für das Leica-M-System, das sich durch außergewöhnliche Lichtstärke, hervorragende Abbildungsleistung und ein hochwertiges Vollmetallgehäuse auszeichnet. Als vierte Generation dieses legendären Objektivtyps kombiniert es moderne optische Präzision mit traditioneller Mechanik. Es wendet sich an Fotografen, die bewusst manuell arbeiten möchten.

Die optische Konstruktion besteht aus neun Elementen in sieben Baugruppen. Vier asphärische Oberflächen sorgen für eine effektive Korrektur von Abbildungsfehlern wie sphärischer Aberration oder Verzeichnung und ermöglichen eine gleichmäßig hohe Bildqualität bis in die Ecken – selbst bei Offenblende. Durch den Einsatz von Glas mit hohem Brechungsindex werden Kontrast und Schärfe weiter optimiert.

Die Lichtstärke von F1.2 bietet nicht nur exzellente Reserven bei schwachem Licht, sondern ermöglicht auch eine sehr ausgeprägte Hintergrundunschärfe und gezielte Freistellung des Motivs. Die 12-Lamellen-Blende wurde speziell auf ein möglichst kreisrundes Öffnungsverhalten ausgelegt. So entsteht ein besonders weiches und natürlich wirkendes Bokeh.

Ein besonderes Ausstattungsmerkmal ist die erweiterte Naheinstellgrenze: Während der Entfernungsmesser eine Kopplung bis 0,7 m erlaubt, lässt sich das Objektiv im Live-View-Modus bis auf 0,5 m fokussieren. Das präzise gearbeitete Metallgehäuse beherbergt eine fein abgestimmte Helikoid-Fokussiereinheit mit optimalem Drehmoment. Sie ermöglicht eine exakte, geschmeidige Fokussierung.

Voigtländer 35 mm F3.5 COLOR-SKOPAR asphärisch VM

Voigtländer 35 mm F3.5 COLOR-SKOPAR asphärisch VM

Voigtländer 35 mm F3.5 COLOR-SKOPAR asphärisch VM

Neuheit Nummer zwei ist das Voigtländer 35 mm F3.5 COLOR-SKOPAR asphärisch VM. Dabei handelt es sich um ein ein Wechselobjektiv, das speziell für Vollformatkameras mit VM-Mount entwickelt wurde. Das neue Objektiv bietet ein fortschrittliches optisches Design mit sechs Elementen in vier Baugruppen, darunter ein doppelseitiges asphärisches Element und drei Glaselemente mit abnormaler Teildispersion.

Mit einem Gewicht von nur 99 g und einer Gesamtlänge von 14 mm über dem Objektivanschluss hinaus, ist das COLOR-SKOPAR besonders leicht. Sein kompaktes Retrogehäuse erinnert an die klassischen Entfernungsmesser-Schnappschusskameras der 1930er Jahre und verleiht einen nostalgischen Charme.

Die mitgelieferte Gegenlichtblende integriert sich nahtlos in den Blendenkontrollring und bietet eine praktische Blendenanzeigelinie. Dank des mitgelieferten Dünnrahmenfilters mit 1,1 mm Dicke bleibt die Gesamtlänge des Objektivs fast unverändert. Der Objektivdeckel und die akkurat gefertigte Blendenkappe runden das elegante Design ab.

Die minimale Fokussierentfernung beträgt 0,7 m. Der manuelle Fokus ermöglicht eine präzise Steuerung durch den aufwendig gefertigten Fokussierhebel, der mit einem Sperrmechanismus für die Unendlichkeitsposition ausgestattet ist.

Das Voigtländer COLOR-SKOPAR 35 mm F3.5 asphärisch VM ist in den Farben Silber und Schwarz. erhältlich. Die Oberfläche des Fokussierhebels ist bei der silbernen Variante verchromt und bei der schwarzen Ausführung nickelbeschichtet. Im Lieferumfang enthalten sind jeweils zwei farblich passende Objektivdeckel, eine Gegenlichtblende mit Fixierschraube und ein Schutzfilter. Die Gegenlichtblende lässt sich auch bei montiertem Schutzfilter befestigen.