Jetzt für den Applied Photonics Award bewerben

Studenten und Promovierende können sich bis zum 30.Juni 2025 wieder mit ihrer Abschlussarbeit für den Applied Photonics Award bewerben.

Glaspokal auf einem Schreibtisch

Er wird wie immer organisiert durch das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF. Mit dem Nachwuchsförderpreis werden Arbeiten ausgezeichnet, die sich mit innovativen optischen Technologien für Gesellschaft und Wirtschaft auseinandersetzen. Der Preis ist mit bis zu 3.000 € Preisgeld dotiert.

Prämiert werden insgesamt drei Abschlussarbeiten in den Kategorien Bachelor, Master/Diplom und Dissertation. Den Gewinnern winken neben einem Preisgeld wertvolle Karrierekontakte in die Photonik- und Optikbranche. Die Preisgelder sind wie folgt gestaffelt:

Kategorie A: Beste Bachelorarbeit (1.000 €)
Kategorie B: Beste Masterarbeit (2.000 €)
Kategorie C: Beste Dissertation (3.000 €)

Wer darf sich bewerben?

Teilnahmeberechtigt sind alle Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen (in deutscher oder englischer Sprache), die in den Jahren 2024 oder 2025 an einer deutschen Universität oder Hochschule eingereicht wurden und bis zur Abgabe der Bewerbung als „bestanden“ gelten.

Die Fachrichtung spielt dabei keine Rolle: Die Spanne ehemaliger Preistragender reicht von Physik über Optometrie bis Gartenbauwissenschaften. Ausschlagend für die Auszeichnung ist, dass sich die Arbeiten mit innovativen optischen Technologien befassen, die unser Leben und Wirtschaften in Zukunft sicherer, effizienter oder nachhaltiger machen.

Bewerbungen werden bis zum 30. Juni 2025 per Mail unter  sowie online entgegengenommen.

Preisverleihung zum Photonics Day Jena

Die Verleihung des Applied Photonics Awards findet im September 2025 im Rahmen des Photonics Day Jena statt, einem internationalen Karriere- und Netzwerkevent, veranstaltet von Fraunhofer IOF sowie der Max Planck School of Photonics. Die Gewinner erhalten dabei die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeit vor einem Fachpublikum zu präsentieren. Auch bietet sich die Möglichkeit zur Vernetzung mit Vertretern hochrangiger Unternehmen der Optik- und Photonikindustrie.

Die diesjährige Verleihung des Applied Photonics Awards erfolgt mit Unterstützung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH sowie der Unternehmen JENOPTIK und Trumpf.

Weitere Informationen gibt es hier.