1-2025

Licht und Raum: Das ist das Koordinatensystem, in dem sich der Fotograf und Regisseur Tobias Hutzler in seinen Arbeiten bewegt....

Peter Schuffelen sprach mit Andreas Genz, unter anderem Geschäftsführer der picture alliance, über den Stellenwert von KI-Bildern im Bildagenturbereich....

Der Liquid-Artist Roman De Giuli lässt Farben und andere Flüssigkeiten miteinander interagieren und erstellt daraus hochaufgelöste Farbkunstvideos....

Über acht Jahre hat der israelische Fotograf Alexander Bronfer in Bildern festgehalten, was das Tote Meer mit den Menschen macht....

Olff Appold kombiniert für seine grafisch reduzierten Bildkreationen im Manufaktur- und Luxusgütermarkt fotografische und KI-basierte Bildgenerierungen....

In ihrem Fotoessay RHOME bringen Jean-Marc Caimi und Valentina Piccinni das Leben in ihrer totfotografierten Stadt zum Leuchten....

45 Jahre nach der Einführung des ersten 90-mm-Makroobjektiv hat Tamron eine aktualisierte Objektivversion für Spiegellose vorgestellt....

Thorsten Wulff widmet sich in seinem aktuellen Projekt der Passion fürs Analoge – inspiriert von Brian Enos „Oblique Strategies“....

Michael Marczok hat sich die aktuelle Pro-Version der Software Capture One angeschaut, die jetzt auch KI-gestützte Werkzeuge bietet....