CEWE steigert Dividende zum 16. Mal hintereinander
Der Aufsichtsrat der CEWE Stiftung & Co. KGaA hat beschlossen, die 16. Dividendenerhöhung in Folge vorzuschlagen.

Damit empfehlen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung, die am 4. Juni stattfinden wird, für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 2,85 Euro pro Aktie (Dividende im Vorjahr: 2,60 Euro). Basierend auf der Dividendenstudie von Dividenden Adel, isf Institut und DSW (Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz) liegt CEWE damit weiterhin auf Platz zwei aller 611 untersuchten deutschen Börsenunternehmen, die ihre Dividende kontinuierlich erhöht haben.
Führender Fotoservice
Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im Fotoservice für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen. Dafür steht unter anderem das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit jährlich rund sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, Cheerz, DeinDesign, Pixum und WhiteWall – sowie bei vielen führenden europäischen Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen dem Unternehmen jährlich mehr als zwei Mrd. Fotos an.
Zusätzlich hat die CEWE Group für den Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die Vertriebsplattformen SAXOPRINT, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich Milliarden Qualitätsdruckprodukte ihre Kunden.
Die CEWE Group ist auch durch die Gründerfamilie Neumüller als Ankeraktionär auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig orientiert; partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitern sowie Lieferanten; gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie ressourcenschonend.
Die CEWE Group ist mit 4.000 Mitarbeitern in 21 Ländern präsent. Die CEWE-Aktie ist im SDAX notiert.