Menschenbilder prompten
Tilo Gockel zeigt in seinem neuen Beitrag, wie spannend KI sein kann, wenn sie den Brückenschlag zu Menschen vollzieht.

Einleitung
Es ist noch nicht einmal drei Jahre her, dass Midjourney das Licht der Welt erblickt hat, und schon sind die ersten wackligen Babyschritte überwunden. Mittlerweile generiert das Programm auf Knopfdruck fotorealistische Szenen, Aquarelle, Gemälde, Zeichnungen und abstrakte Kunst von erstaunlicher Qualität. Erweitert durch den neuen Editor, lassen sich nun auch fotografierte oder CGI-gerenderte Motive flott, nahtlos und glaubhaft mit künstlichen Sujets verschmelzen.
Aber wir Bildschaffende benötigen auch Menschen in den Bildern. Fotografierte Menschen in AI-Szenen, AI-Menschen in Fotos und Fotoserien. Das Modelabel möchte die steril fotografierte Kleidung einem virtuellen Modell anziehen, der Brillenhersteller braucht für die CGI-gerenderte Brille ein markantes Gesicht, der Business-Fotograf möchte dem Kunden auch Bilder in urbanen AI-Szenen anbieten und das Hochzeitspaar wünscht sich Fotos auf den Malediven. Sehen Sie hier, was aktuell möglich ist und welche Ansätze schnelle und gute Erfolge versprechen.
Szenische Portraits erweitern und verbessern
Wir starten mit einer fotografierten Szene am Frankfurter Mainufer. Die Abendsonne geht gerade hinter der Skyline unter, und Catarina chillt am Klettergerüst. 1 Ein schönes Foto, aber die Szene könnte noch ein wenig … szenischer sein. Man könnte sich zum Beispiel links noch ein paar Bäume vorstellen, durch deren Laub die tiefstehende Sonne scheint. Weiterhin sollte die Plastikplatte hinter Catarina verschwinden. Eine solche Veredelung eines realen Fotos mit Menschen als Hauptmotiv ist mittlerweile rasch und unkompliziert machbar. Möglich machen es KI-Werkzeuge wie Photoshops Generative Fill oder Midjourneys neuer Editor. Aber Vorsicht! Der Teufel steckt, wie so oft, im Detail.
Im ersten Schritt laden wir das Foto in den neuen Midjourney-Editor, vergrößern den Bildbereich und löschen dann mit dem Radierpinsel Teile der Szene. Letzteres ist wichtig, damit die KI auch ausreichend Spielraum hat, …
Sie wollen den kompletten Beitrag in der aktuellen Ausgabe lesen? Hier können Sie die digit! 1-2025 kaufen!